Das BNW begleitet Jugendliche und Erwachsene im Prozess des lebenslangen Lernens – darunter die berufliche Orientierung, praxisnahe Fort- und Weiterbildung und die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen. Seit über 50 Jahren unterstützt das BNW als zukunftsorientiertes Bildungsunternehmen jedes Jahr rund 41.000 Menschen dabei, ihre beruflichen Chancen zu erkennen und ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Mit seinen 1.100 Mitarbeitenden an 57 Standorten ist das BNW einer der größten Bildungsdienstleister in Niedersachsen.
Durch den Wandel der Antriebstechnologien im Kraftfahrzeugbereich werden in Zukunft immer mehr Fachkräfte mit speziellen Kenntnissen im Umgang mit Hochvoltsystemen benötigt. Mit unserem Weiterbildungsangebot bereiten wir Sie gezielt auf diese Anforderungen vor. Sie erweitern Ihr berufsfachliches Spektrum und trainieren zugleich Ihre Kompetenzen für die technologische Transformation.
Die Umschulung zum Elektroniker befähigt Teilnehmende, Herausforderungen einer elektronisch und digital geprägten Zukunft erfolgreich zu meistern. Nutzen Sie unsere passgenauen Qualifizierungen und Weiterbildungen und machen Sie Ihre Beschäftigten fit für die Zukunft!
Mitarbeitende mit einer elektrotechnischen Qualifikation sind gefragte Expert*innen für die unterschiedlichen Aufgabengebiete in Industrie und Handwerk. Nutzen Sie unsere passgenauen Qualifizierungen und Weiterbildungen im Bereich Elektrotechnik und machen Sie Ihre Beschäftigten fit
für die Zukunft!
Die Teilqualifizierung Elektroniker befähigt Teilnehmende, Herausforderungen einer elektronisch und digital geprägten Zukunft zu meistern. Nutzen Sie unsere passgenauen Qualifizierungen und Weiterbildungen zum*r Elektroniker*in und machen Sie Ihre Beschäftigten fit für die Zukunft!
Das Qualifizierungszentrum Elektrotechnik bietet eine individuelle Zusammenstellung der Module, sodass diese ideal auf Ihre Beschäftigten abgestimmt werden können. Arbeiten im Bereich der Elektrotechnik können nach Abschluss sicher und zuverlässig ausgeübt werden.
Bei der Arbeit an modernen Anlagen oder Maschinen spielen elektrotechnische Komponenten eine immer wichtigere Rolle. Mit dieser Weiterbildung erhalten Beschäftigte alle notwendigen Qualifikationen, um sicher Arbeiten ausführen zu können und werden zur eigenständigen Ausführung
aller elektrotechnischen Tätigkeiten befähigt.
Die Weiterbildung befähigt Beschäftigte - auch ohne vollständige Ausbildung in der Elektrotechnik - festgelegte, einfache, sich wiederholende Tätigkeiten eigenverantwortlich auszuführen. Notwendige theoretische Grundlagen und praktische Übungen gewährleisten einen sicheren Umgang mit Strom.
Der digitale Strukturwandel hat deutlich an Fahrt aufgenommen: Veränderungen in den internationalen Märkten und neue Technologien stellen Unternehmen jeglicher Größe vor neue Herausforderungen. Doch was tun, um nachhaltig wettbewerbsfähig zu bleiben?
Wir bilden CNC-Fachkräfte und Zerspanungsmechaniker seit über 25 Jahren aus. Profitieren Sie von unserer Expertise und bilden Sie Ihre Mitarbeiter*innen zu Top-Fachkräften aus. Die Kombination aus Theorie und Praxis runden das Angebot ab.
Shopfloor-Mitarbeiter*innen und zukünftige Arbeitnehmer*innen erwerben Fertigkeiten und Kenntnisse, mit denen sie den zukünftigen Herausforderungen der Digitalisierung in der Produktion gewachsen sind.
Shopfloor-Mitarbeiter*innen und zukünftige Arbeitnehmer*innen erwerben Fertigkeiten und Kenntnisse, mit denen sie den zukünftigen Herausforderungen der Digitalisierung in der Produktion gewachsen sind.