In diesem modularen Programm erhalten Sie praxisnahes Detailwissen über die grundsätzliche Philosophie des Lean Managements, der Standardmethoden und deren Einsatzgebiete. Sie können anhand praktischer Beispiele aus der betrieblichen Praxis geeignete Werkzeuge und Methoden zur Produktionsoptimierung auswählen und sammeln erste Erfahrungen in der Anwendung.
Maschinenbau- und Betriebstechniker*innen, Ingenieur*innen
Interaktive Live-Online-Seminare, Austauschforen, kollegiale Beratungsgruppen
132 Unterrichtseinheiten (UE), Verteilung auf 12 Module, berufsbegleitend
Grundsätzlich förderfähig über die Bundesagentur für Arbeit
1.430,00 Euro pro Teilnehmendem mehrwertsteuerfrei
132 Unterrichtseinheiten (UE), Verteilung auf 12 Module, berufsbegleitend
Wir bilden CNC-Fachkräfte und Zerspanungsmechaniker seit über 25 Jahren aus. Profitieren Sie von unserer Expertise und bilden Sie Ihre Mitarbeiter*innen zu Top-Fachkräften aus. Die Kombination aus Theorie und Praxis runden das Angebot ab.
Shopfloor-Mitarbeiter*innen und zukünftige Arbeitnehmer*innen erwerben Fertigkeiten und Kenntnisse, mit denen sie den zukünftigen Herausforderungen der Digitalisierung in der Produktion gewachsen sind.
Shopfloor-Mitarbeiter*innen und zukünftige Arbeitnehmer*innen erwerben Fertigkeiten und Kenntnisse, mit denen sie den zukünftigen Herausforderungen der Digitalisierung in der Produktion gewachsen sind.