Mehr anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages

Umschulung Industrieelektriker*in

Fachrichtung Betriebstechnik

Mitarbeitende mit einer elektrotechnischen Qualifikation sind gefragte Expert*innen für die unterschiedlichen Aufgabengebiete in Industrie und Handwerk. Nutzen Sie unsere passgenauen Qualifizierungen und Weiterbildungen im Bereich Elektrotechnik und machen Sie Ihre Beschäftigten fit
für die Zukunft!

blabla
blabla
blabla
blabla

Inhalte

  • allgemeine Grundlagen
  • Elektromechanik
  • Baugruppen und elektrische Anlagen, Fachrichtung Betriebstechnik
  • Prüfwesen
  • Betriebstechnik
  • Elektrofachkraft für festgelegte Fertigkeiten nach DGUV Vorschrift 3

Nutzen

  • Erreichung eines beruflichen Abschlusses
  • erfolgreicher Abschluss der Prüfung (Facharbeiterprüfung IHK) zum*r staatlich anerkannten Industrieelektriker*in

Zielgruppe

Arbeitsuchende und Beschäftigte (An- und Ungelernte, Fachkräfte)

Format

Präsenz

Dauer

Insgesamt 2.680 Stunden verteilt auf 16 Monate (davon 2.200 Unterrichtsstunden sowie 480 Praktikumsstunden)

Fördermöglichkeiten

Grundsätzlich förderfähig über die Bundesagentur für Arbeit

Aktuelle Termine:
Auf Anfrage
Ansprechpartner*in:
Katja Oehl-Wernz
Preis:

22.220,00 Euro

Dauer:

Insgesamt 2.680 Stunden verteilt auf 16 Monate (davon 2.200 Unterrichtsstunden sowie 480 Praktikumsstunden)

Informationen:
Präsenz
Zu den Terminen

Ein Angebot der Bildungswerke

Diese Qualifizierung kann bundesweit durchgeführt werden.
Double-click to edit link text.

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH (BNW)

Berater:
Katja Oehl-Wernz
Telefon:
0511 96167-50
E-Mail:
katja.oehl-wernz@bnw.de
Termine:
Auf Anfrage

Aurich

Telefon:
sdfsfd
E-Mail:
sdfsfd
Termin:
sdfsf
sdfsdf
sdfsdfsdfd

Empfohlene Qualifizierungen

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Die Weiterbildung befähigt Beschäftigte - auch ohne vollständige Ausbildung in der Elektrotechnik - festgelegte, einfache, sich wiederholende Tätigkeiten eigenverantwortlich auszuführen. Notwendige theoretische Grundlagen und praktische Übungen gewährleisten einen sicheren Umgang mit Strom.

Format: Präsenz
Kurshinweise: -

Qualifizierungszentrum Elektrotechnik

Das Qualifizierungszentrum Elektrotechnik bietet eine individuelle Zusammenstellung der Module, sodass diese ideal auf Ihre Beschäftigten abgestimmt werden können. Arbeiten im Bereich der Elektrotechnik können nach Abschluss sicher und zuverlässig ausgeübt werden.

Format: Präsenz
Kurshinweise: -

Qualifizierung zur Elektrofachkraft

Bei der Arbeit an modernen Anlagen oder Maschinen spielen elektrotechnische Komponenten eine immer wichtigere Rolle. Mit dieser Weiterbildung erhalten Beschäftigte alle notwendigen Qualifikationen, um sicher Arbeiten ausführen zu können und werden zur eigenständigen Ausführung
aller elektrotechnischen Tätigkeiten befähigt.

Format: Online, Präsenz
Kurshinweise: -

Teilqualifizierung Elektroniker

Fachrichtung: „Automatisierungstechnik“

Die Teilqualifizierung Elektroniker befähigt Teilnehmende, Herausforderungen einer elektronisch und digital geprägten Zukunft zu meistern. Nutzen Sie unsere passgenauen Qualifizierungen und Weiterbildungen zum*r Elektroniker*in und machen Sie Ihre Beschäftigten fit für die Zukunft!

Format: Präsenz
Kurshinweise: -

Umschulung Elektroniker

Fachrichtung Betriebstechnik

Die Umschulung zum Elektroniker befähigt Teilnehmende, Herausforderungen einer elektronisch und digital geprägten Zukunft erfolgreich zu meistern. Nutzen Sie unsere passgenauen Qualifizierungen und Weiterbildungen und machen Sie Ihre Beschäftigten fit für die Zukunft!

Format: Präsenz
Kurshinweise: -

Umschulung Industrieelektriker*in

Fachrichtung Betriebstechnik

Mitarbeitende mit einer elektrotechnischen Qualifikation sind gefragte Expert*innen für die unterschiedlichen Aufgabengebiete in Industrie und Handwerk. Nutzen Sie unsere passgenauen Qualifizierungen und Weiterbildungen im Bereich Elektrotechnik und machen Sie Ihre Beschäftigten fit
für die Zukunft!

Format: Präsenz
Kurshinweise: -

CONTENT HEADING

Scale enjoy ask abode fanny being son. As  material in learning subjects so improved feelings. Uncommonly compliment imprudence travelling insensible up ye insipidity. To up painted delight winding as brandon.
Förderart: 
Unterrichtsform: 
© Copyright 2021 - Arbeitgeberinitiative Qualifizierung Automotive