Shopfloor-Mitarbeiter*innen und zukünftige Arbeitnehmer*innen erwerben Fertigkeiten und Kenntnisse, mit denen sie den zukünftigen Herausforderungen der Digitalisierung in der Produktion gewachsen sind.
Die Qualifizierung besteht aus 5 Modulen:
Hinweis: Modul 5 ist ein Zusammenschluss der Module 3 und 4 und richtet sich vornehmlich an Teilnehmende ohne Beschäftigung bzw. mit einer Förderung nach SGB III §81. Hier ist zusätzlich zum theoretischen Unterricht eine betriebliche Erprobung von 2 bis 4 Wochen vorgesehen.
Die Teilnehmenden können mit
umgehen
Beschäftigte und Arbeitsuchende aus dem Shopfloor
Präsenz
121 Unterrichtseinheiten (UE) | Modul 1-3: je 40 Unterrichtsstunden | Modul 4: 41 Unterrichtsstunden | Modul 5: 81 UE
Grundsätzlich förderfähig über die Bundesagentur für Arbeit
Kosten aller Module: 1.529,28 Euro (Kosten einzelner Module auf Anfrage)
121 Unterrichtseinheiten (UE) | Modul 1-3: je 40 Unterrichtsstunden | Modul 4: 41 Unterrichtsstunden | Modul 5: 81 UE
Shopfloor-Mitarbeiter*innen und zukünftige Arbeitnehmer*innen erwerben Fertigkeiten und Kenntnisse, mit denen sie den zukünftigen Herausforderungen der Digitalisierung in der Produktion gewachsen sind.
Wir bilden CNC-Fachkräfte und Zerspanungsmechaniker seit über 25 Jahren aus. Profitieren Sie von unserer Expertise und bilden Sie Ihre Mitarbeiter*innen zu Top-Fachkräften aus. Die Kombination aus Theorie und Praxis runden das Angebot ab.
In diesem modularen Programm erhalten Sie praxisnahes Detailwissen über die grundsätzliche Philosophie des Lean Managements, der Standardmethoden und deren Einsatzgebiete. Sie können anhand praktischer Beispiele aus der betrieblichen Praxis geeignete Werkzeuge und Methoden zur Produktionsoptimierung auswählen und sammeln erste Erfahrungen in der Anwendung.