Mehr anzeigen...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages

Cloud Computing

Vernetzung von Cloudsystemen im Unternehmensumfeld

Die klassischen IT-Infrastrukturen in Unternehmen wandeln sich immer mehr zu global vernetzten Cloud-Systemen, die völlig neue Potenziale, aber auch Herausforderungen bieten. Dieser Kurs vermittelt fundiertes und praxisnahes Wissen zu Aufbau, Monitoring, Wartung und Schutz von Cloud-Systemen im Unternehmensumfeld.

blabla
blabla
blabla
blabla

Inhalte

Die Qualifizierung besteht aus drei Modulen:
• Cloudsysteme: Grundlagen
• Cloudsysteme: Aufbau und Wartung im Unternehmensumfeld
• Cloudsysteme: Schutz und Sicherheit im Unternehmensumfeld

Nutzen

Die Teilnehmenden können ...

• Cloudlösungen effektiv einsetzen und im Unternehmen optimieren
• Cloudsysteme rechtssicher gestalten und Betriebsgeheimnisse schützen

Zielgruppe

Beschäftigte im IT-Bereich, Quereinsteiger*innen, Projektverantwortliche, Führungskräfte

Format

Online

Dauer

176 Unterrichtseinheiten (UE) | Modul 1: 24 UE| Modul 2: 80 UE | Modul 3: 72 UE

Besonderheiten

Dieser Kurs beinhaltet Themen der IT-Fitness Akademie (Microsoft-/LinkedIn-Learning) und der Cisco Networking Academy.

Fördermöglichkeiten

Grundsätzlich förderfähig über die Bundesagentur für Arbeit

Aktuelle Termine:
Auf Anfrage
Ansprechpartner*in:
Gudrun Feyerabend
Preis:

1.998,32 Euro (alle Module; Preis einzelner Module auf Anfrage)

Dauer:

176 Unterrichtseinheiten (UE) | Modul 1: 24 UE| Modul 2: 80 UE | Modul 3: 72 UE

Informationen:
Online
Zu den Terminen

Ein Angebot der Bildungswerke

Diese Qualifizierung kann bundesweit durchgeführt werden.
Double-click to edit link text.

Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.

Berater:
Gudrun Feyerabend
Telefon:
0173 4780274
E-Mail:
feyerabend.gudrun@biwe-akademie.de
Termine:
Auf Anfrage

Aurich

Telefon:
sdfsfd
E-Mail:
sdfsfd
Termin:
sdfsf
sdfsdf
sdfsdfsdfd

Empfohlene Qualifizierungen

Expert*in Softwareentwicklung

Lernen Sie Softwareprojekte zu planen, zu entwickeln und zu testen

Software ist in unserem Leben allgegenwärtig. Die Herausforderungen bei der Herstellung dieser „virtuellen Ware“ sind vielfältig. Daher lohnt es sich, sowohl gut strukturierte Vorgehensweisen als auch konkrete technische Lösungsmöglichkeiten zu kennen. Für einen umfangreichen Einstieg in die Welt der Softwareentwicklung sind Sie hier genau richtig.

Format: Online
Kurshinweise: gecoachtes Selbstlernen, virtueller Unterricht

Data Analytics – Geschäftsprozesse optimieren durch moderne Methoden

In diesem modular aufgebauten Kurs lernen Sie Visualisierungs- und Analysewerkzeuge kennen, um Daten zu identifizieren, miteinander zu verknüpfen und zu monitoren. Dabei wird auf statistische Verfahren sowie den Einsatz von Python eingegangen. Der Kurs beinhaltet Lerninhalte von Microsoft Learning und der Cisco Networking Academy (optional mit einem Zertifikatsabschluss) und bietet die Grundlage für weiterführende Kurse z. B. in Programmierung.

Format: Online
Kurshinweise: -

IT für Alle

Digitale Grundbildung – Arbeitswelt 4.0

Mit diesem Basiskurs bringen Sie Ihr Wissen im Umgang mit den digitalen Medien auf den neuesten Stand – Sie lernen Fachbegriffe, Endgeräte und Anwendungsbeispiele kennen und nutzen. Ziel ist es des Weiteren, das Internet mit seiner Fülle an Informationen aktiv zu nutzen und mit den vielfältigen Social Media-Möglichkeiten auch zu beherrschen und zu steuern. Es werden Lerninhalte von Microsoft Learning und der Cisco Networking Academy eingesetzt. Lernen Sie ganz entspannt von zuhause aus oder an einem unserer Standorte.

Format: Hybrid, Online, Präsenz
Kurshinweise: Lehrkraft im virtuellen Klassenzimmer, Teilnahme vor Ort oder von zuhause aus

CONTENT HEADING

Scale enjoy ask abode fanny being son. As  material in learning subjects so improved feelings. Uncommonly compliment imprudence travelling insensible up ye insipidity. To up painted delight winding as brandon.
Förderart: 
Unterrichtsform: 
© Copyright 2021 - Arbeitgeberinitiative Qualifizierung Automotive